Publikationen zu Gertrud Ring:
Erp Ring: „Gertrud Ring 15. Mai 1897 – 15. Februar 1945“. In „Werkstattbläter 1997 /2“. Thomas Ring-Stiftung (Hg.), Zürich 1997
Günter Eisenhut: „Biografische Skizze von Thomas und Gertrud Ring“, Günter Eisenhut Archiv an der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum, Ordner Gertrud Ring, Graz 2000
Erp Ring: „Thomas und Gertrud Ring. Zwei Künstler im Spiegel ihrer Zeit.“ Archiv Günter Eisenhut in der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum Graz, Ordner Gertrud Ring, Graz 2000
Günter Eisenhut: „Gertrud und Thomas Ring“. In: „Moderne in Dunkler Zeit. Widerstand, Verfolgung und Exil steirischer Künstlerinnen und Künstler. 1933 – 1945“ Peter Weibl und Günter Eisenhut (Hg.), Droschl Verlag, Graz 2001
Erp Ring: „Thomas und Gertrud Ring in der Ausstellung Moderne in Dunkler Zeit.“ In: „Werkstattblätter der Thomas Ring-Stiftung , Zürich 2001.“
Erp Ring: „Thomas und Gertrud Ring. Zwei Künstler im Spiegel ihrer Zeit“. In: „Werkstattblätter der Thomas Ring-Stiftung , Zürich 2001“
Annette Rainer: „Es ist ein Gott, der dies Ressort verwaltet. Zu den Bildern von Gertrud Ring.“ In: „Die Gesetze des Vaters. Problematische Identitätsansprüche“, Gerhard Dienes, Ralf Rother (Hg.), Böhlau Verlag, Graz 2003
Unveröffentlichtes Manuskript von Erp Ring: Kosmische Ordnung, Gemalte Signaturen von Gertrud Ring, 2003
Annette Rainer und Martina Scheuhammer: „Revolution, Frau sein, Esoterik 1897 – 1945“. In: „kunst>kommunikation>macht.“ Bauer, Embacher, Hanisch, Lichtblau (Hg.), Innsbruck 2004
(Publikation zum sechsten österreichischen Zeitgeschichtetag in Salzburg 2003)
Martina Scheuhammer: „Von Agitprop zur Astrologie. Das schriftstellerische Werk von Thomas und Gertrud Ring.“ Diplomarbeit der Studienrichtung Geschichte an der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, 2005
Annette Rainer: „Gertrud Ring. Die Grazer Zeit“. In: Begleitfolder zur Ausstellung der Reihe „WeltenbürgerInnen II“ im Stadtmuseum Graz, Graz 2006
Unveröffentlichtes Manuskript von Erp Ring: „Gertrud Ring. Kosmische Ordnung. Farbige Tierkreis und Planeten-Signaturen“, Erp Ring Archiv Graz, Graz 2007.
Publikation in Arbeit:
Annette Rainer: „Zu den Bildern von Gertrud Ring.“ Dissertation an der kunsthistorischen Fakultät der Karl-Franzens Universität Graz.
Ausstellungen nach 1945 mit Werken von Gertrud Ring
2001
„Moderne in Dunkler Zeit. Widerstand, Verfolgung und Exil steirischer Künstlerinnen und Künstler. 1933 – 1945“ in der Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum in Graz
2003
„Die Gesetze des Vaters“ im Stadtmuseum Graz
2003
„Missratene Töchter. Avantgardistinnen im Schatten des Patriarchats“ im Stadtmuseum Graz
2006
„WeltenbürgerInnen II. – Gertrud Ring, Die Grazer Zeit“ im Stadtmuseum Graz